Stories
- Veranstaltungsorganisation ist mein Ding
- Mit Kartoffelanbau und Gänseaufzucht zum Erfolg
- Von Lilien und Schäferhunden
- Der Kanufahrer mit sozialen Wurzeln
- Unisono: Fotograf, Schausteller und Markthändler
- Wie ein Dompteur zu Kräutern kam
- Im Bonschen-Wunderland
- Vom Fisch zum Fleisch
- Es fing so gut an
- Wieso gibt es gelegentlich Lücken auf dem Wochenmarkt?
- Familienunternehmen Egert und die Qualitätsmesser
- Sylt - die Suppen und ich!
- Endlich wieder Showkochen auf dem Wochenmarkt
- Das Kinderkarussell im Einkaufszentrum
- Corona-Pandemie und Essgewohnheiten
Suche
Anzeige
Die kurzfristig sprachlose Wochenmarkthändlerin
Die junge Wochenmarkthändlerin Maike Keller liebt ihren Beruf und das spüren vermutlich auch ihre Kunden, und dann passierte eines Tages etwas sehr Ungewöhnliches. Mit Fisch kenne ich mich aus, aber mit Überraschungen dieser Art gar nicht, erzählt sie in ihrer freundlichen und bodenständigen Art. Eine Kundin erzählt mir, dass ihre Tochter zu weit weg wohne, nämlich in Süddeutschland, und ihr Sohn wohne auf der Etage! Hat irgendwie wenig mit mir und meinem Fisch zu tun, oder?
Weiterlesen: Die kurzfristig sprachlose Wochenmarkthändlerin
Karaoke auf der Kirmes
Seit mehr als 17 Jahren betreibt der Dortmunder Schausteller Patrick Arens einen Karaoke-Biergarten auf der Cranger Kirmes in Herne. Für sein besonderes Engagement erhielt er den begehrten Award "Bester auf Crange" verliehen.
Und wie kam es eigentlich zu dem heute so beliebten Freizeit-Format?
Patrick Arens startete 2001 gemeinsam mit seinem Wanne-Eickeler Partner Panagiotis Panagiotidis den Karaoke-Biergarten. Das Party-Konzept auf einer ca. 600 Quadratmeter großen Fläche an der Hauptstraße kurz vor dem Cranger Tor wurde ständig verfeinert und weiter ausgebaut. Seit 2013 schützt zusätzlich ein Zelt die Gäste
Glückwunsch Schottenhaml – auf die nächsten 30, damit die 100 voll werden!
Schottenhaml, der Keksanbieter vom Wochenmarkt Hamburg-Wandsbek feiert 70 Jahre Geschäftsjubiläum. Darauf kann Annette H. stolz sein, denn sie betreibt erfolgreich als Nachfolgerin den Betrieb ihres Vaters. Eine Collage zeigt, wie es damals 1949 begann, sozusagen als Provisorium. Vor der Christuskirche standen eine Handvoll Händler und boten ihre Waren an. Doch in den Folgejahren kannte der Wochenmarkt nur einen Weg und zwar nach oben: Expansion! Inzwischen quartierten sich die vielen Händler auf der Fläche hinter dem ehemaligen Vidalwerk ein, dem gegenwärtigen Einkaufszentrum Wandsbek Quarree. Bis heute findet man dort jeden Freitag
Weiterlesen: Glückwunsch Schottenhaml – auf die nächsten 30, damit die 100 voll werden!
Hurra, die köstlichen Stangen sind da
Welches kleine Gesundheitswunder und welcher ungeahnte Tipp verbirgt sich im Spargel? Egal, ob grün oder weiß, der Spargel hat besonders viele wertvolle Vitamine und Mineralien. Gestern empfahl mir mein Wochenmarkthändler niedliche kleine Spargelstangen, (ca. 10 cm hoch) die er dekorativ aufgestellt hatte. Wussten Sie, dass dieser Spargel roh absolut köstlich schmeckt, fragt er? Und nicht nur das, Spargel enthält zudem Vitamin C und Folsäure und ist richtig gesund. Sein Geschmack geht in Richtung leicht nussig. Dieser rohe Spargel kann problemlos kombiniert werden mit